"Die Natur ist immer noch voller Geheimnisse;
wir haben Augen zu sehen, aber sehen nicht;
wir haben Ohren zu hören, aber hören nicht.

Um schöpferisch tätig zu sein, müssen wir die
Dinge wieder sehen, wie ein Kind sie sieht mit
unverbildeten Augen, die nicht durch falsche
Gewohnheiten, Vorurteile, falsche Vorstellungen
und Interpretationen geblendet sind."


[ Y. Menuhin, Ich bin fasziniert von allem Menschlichen ]
 
Über die digitale Fototechnik

Die digitale Revolution in der Fotografie hat seit kurzem auch mich erreicht. Fotografieren wird dank moderner Digitalkameras scheinbar immer bequemer. Und was das Fotografenauge und die Kameratechnik nicht ins rechte Bild zu setzen vermochte, kann auf dem Computer mittels Elektronischer BildVerarbeitung (EBV) nachgebessert werden.

Wenngleich auch die handwerklich-technische Basis der Fotografie einfacher zu erlernen ist, als es oft allzuviel Fachverstand erscheinen lässt - ein jeder kann sie erlernen - vernachlässige ich diese Seite etwas. Aus meiner eigenen Einschätzung und Erfahrung leite ich ab, dass das technisch perfekte "hochglanzpolierte Produkt- und Prospektfoto" nicht zugleich und automatisch das menschlich bewegende ist.
Mein Hauptaugenmerk gilt somit der experimentellen Fotografie unter kalkulierter Einbeziehung auch des technischen Zufalls oder der bewussten Verfremdung - unbekümmert gegenüber gängiger Lehrbuchweisheiten.

Über meine Ziele

Anders im inhaltlichen Bereich. Es gibt kein Bild ohne Inhalt und Aussage. Hier sehe ich insbesondere meine Interessen und mein Wirkungsfeld. Die zwischenmenschliche Botschaft meiner Bilder in Verbindung mit dem Titel ist mir wichtiger als jede vordergründige Raffinesse. So spiegeln sich meine Einstellungen und Sichtweisen auch in meinen Fotos: etwas Melancholie als Basis einer positiven Einstellung zum Leben.
Kontakt home Katalog_Kohle Katalog_Skulpturen Katalog_Foto Katalog_Gedanken Katalog_Buch Katalog_Info index zurück katalog_info weiter